![]() |
PROGRAMM 2021 Normalerweise würde jetzt hier unser neues Jahresprogramm für 2021 stehen. Da wir jedoch noch nicht wissen, wann und in welcher Form wir wieder aufmachen dürfen, wann wir wieder zusammen mit euch Abenteuer, Natur und Kunst erleben können, wann euch die Ponys wieder in die Welt der Pferde mitnehmen werden, da wir schlichtweg noch nicht wissen, wie es weiter geht, habe ich noch kein Programm 2021 geschrieben. Ich stehe in den Startlöchern, wir alle hier sind voller Ideen. Und wir sind voller Hoffnung. Beim ersten Lichtblick, der mehr als ein vager Schimmer des Wunsches ist, werden hier wieder jede Menge Angebote, Kurse und Ferienfreizeiten aufploppen. Wir werden hier sein und uns auf euch freuen. Mehr Infos auch unter Neues |
![]() |
(Alle Angaben ohne Gewähr) |
![]() |
KURSE und TERMINE 2020 Damit Sie keinen Termin verpassen und Ihr Pferdejahr 2020 frühzeitig planen können, gibt es das Gesamtprogramm 2020 als PDF zum download. Und für den schnellen Überblick den Alte Mühle Bruck Jahreskalender 2020 (PDF). |
![]() |
KURZÜBERSICHT |
![]() |
NEUJAHRESRITT für sattelfeste Reiter/Innen Sa. 04.01.2020, ab 10 Jahre |
PFERDEKINDER IM WINTER So. 05.01.2020, ab 6 Jahre |
SCHMUCKTAG Mo. 06.01.2020, ab 6 Jahre |
PFERDEKINDER IM WINTER Sa. 11.01.2020, ab 6 Jahre |
FAMILIENWERKSTATT So. 12.01.2020, für Alle |
MUTTER/TOCHTER WOCHENENDE - Kunst, Pferd und Völlerei - Ein Wochenende für Mütter und Töchter, mit Übernachtung Sa./So. 25./26.01.2020, ab 5 Jahre |
PFERD UND KUNST Sa. 01.02.2020, ab 5 Jahre |
FREI-und FARBETAG Sa. 08.02.2020, ab 5 Jahre |
PFERD UND GESCHICHTEN Sa. 15.02.2020, ab 7 Jahre |
STEIN UND TONTAG So. 16.02.2020, ab 5 Jahre |
PFERDEKINDER IM WINTER So. 16.02.2020, ab 6 Jahre |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München So.-Fr. 23.02.-28.02.2020 |
KUNST, PFERD und NATUR im Winter Sa./So. 29.02./01.03.2020, ab 6 Jahre |
KLEINER BRUCKER REITERPASS So. 01.03.2020, ab 11 Jahre |
FAMILIENWOCHENENDE MIT PFERD Sa./So. 14.03. + 15.03.2020, ab 5 Jahre, Ein Pferdewochenende für gemischte, bunte, klassische, kleine und grosse Familien |
GEFÜHRTER WANDERRITT DURCH'S BRUCKER MOOS Sa. 21.03.2020, ab 5 Jahre |
KLEINER BRUCKER REITERPASS Sa. 21.03.2020, ab 11 Jahre |
PFERDEKINDER 2 - Und weiter gehts + PFERDEKINDER 3 - Der Trabtag So. 22.03.2020, (2 ab 7 Jahre, 3 ab 8 Jahre) |
SENIORENPFERDE Teil 1 Sa. 30.03.2020, ab 11 Jahre |
PFERDEKINDER 1 - Der Anfang + PFERDEKINDER 2 - Und weiter gehts Sa. 04.04.2020, (1 ab 5 Jahre, 2 ab 7 Jahre) |
KLEINER BRUCKER REITERPASS Sa. 04.04.2020, ab 11 Jahre |
FLIEGENDER STERN, WEISSER BIBER UND KLEINER MOND - Bruder Pony und die etwas kleineren Indianerkinder Di. 07.04.2020, ab 5 Jahre |
RONJA RÄUBERTOCHTER-TAGE - 4 Tage (Osterferien) Mi.-Sa. 08.04. - 11.04.2020, ab 6 Jahre |
REITERCAMP von Fahrten, Ferne, Abenteuer Mo.-Sa. 13.04.- 18.04.2020 |
OSTEOPATHIE, Teil 1 + Teil 2 Di. 14.04.2020, 10.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr, ab 10 Jahre |
BODENARBEIT/HORSE-KIDS-SHIP, Teil 1 + Teil 2 Mi. 15.04.2020, 10.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr, ab 8 Jahre |
FERIENPROGRAMM FÜR KLEINE HOBBITS Di. 17.04.2020, ab 5 Jahre |
MIT PONYS SEIN Sa./So. 18.04. + 19.04.2020, ab 6 Jahre |
SENIORENPFERDE Teil 2 So. 19.04.2020, ab 11 Jahre |
MUTTER/TOCHTER WOCHENENDE - Kunst, Pferd und Völlerei - Ein Wochenende für Mütter und Töchter, mit Übernachtung Sa./So. 25./26.04.2020, ab 5 Jahre |
MIT PFERDEN SEIN Fr./Sa./So. 01.05. - 03.05.2020, ab 7 Jahre |
AKTIONS- und PRÄZISIONSPARCOURS So. 03.05.2020, ab 12 Jahre |
PONY-TAGESRITT Sa. 09.05.2020, ab 9 Jahre |
SENIORENPFERDE Teil 3 Sa. 09.05.2020, ab 11 Jahre |
TAGESRITT - Für die ganz Sattelfesten Do. 21.05.2020, ab 10 Jahre |
PONY-RALLY-ACTION Sa./So./Mo. 30.05. - 01.06.2020, ab 6 Jahre |
FERIENPROGRAMM FÜR KLEINE HOBBITS Di. 02.06.2020, ab 5 Jahre |
REITEN, FILM und THEATER - 5-Tageskurs Mi. 10.06. - So. 14.06.2020, ab 7 Jahre |
VORBEREITUNGSWOCHENENDE ZUM TURNIER (ohne Übernachtung) Sa. 20.06. + So. 21.06.2020, ab 5 Jahre |
PFERDEKINDER 1 - Der Anfang + PFERDEKINDER 2 - Und weiter gehts Sa. 27.06.2020, (1 ab 5 Jahre, 2 ab 7 Jahre) |
KINDER-JUGENDREITTURNIER So. 28.06.2020 (Feiertag), 5-17 Jahre |
DRESSURKURS KIDS mit Alessa Buckie Sa. 04.07. - So. 05.07.2020, ab 10 Jahre |
BRUDER PFERD UND DIE INDIANERKINDER - Reiten und Pferdetraining nach indianischem Vorbild - 2 Tage mit Übernachtung Sa. 11.07. + So. 12.07.2020, ab 6 Jahre |
AKTIONS- und PRÄZISIONSPARCOURS So. 12.07.2020, ab 12 Jahre |
GEFÜHRTER WANDERRITT DURCH'S BRUCKER MOOS Sa. 25.07.2020, ab 5 Jahre |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Sa.-Sa. 25.07.-01.08.2020 |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Sa.-Sa. 01.08.-08.08.2020 |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Sa.-Sa. 08.08.-15.08.2020 |
SPECTACULUM MUNDI - EIN KLEINES WELTTHEATER - 6 Tage mit Übernachtung, 7ter Tag Aufführung So. 16.08. - Sa. 22.08.2020, ab 7 Jahre ACHTUNG! Gemeinsame Aufführung am Samstag 22. August um 14.00 Uhr |
REITERCAMP von Fahrten, Ferne, Abenteuer So.-Sa. 23.08.- 29.08.2020 |
RONJA und BIRK TAGE - 3 Tage (Sommerferien) Di.-Do. 25.08. - 27.08.2020, ab 6 Jahre |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München So.-Do. 30.08.-03.09.2020 |
4 TAGESKURS -Reiten, Wissen, Horse-kids-ship (mit Übernachtung) Fr. 04.09. - So. 07.09.2020, ab 7 Jahre |
FAMILIENWOCHENENDE MIT PFERD Sa./So. 19.09. + 20.09.2020, ab 5 Jahre, Ein Pferdewochenende für gemischte, bunte, klassische, kleine und grosse Familien |
PFERDEKINDER 1 - Der Anfang + PFERDEKINDER 2 - Und weiter gehts Sa. 26.09.2020, (1 ab 5 Jahre, 2 ab 7 Jahre) |
PFERDEKINDER 3 - Der Trabtag So. 27.09.2020, (ab 8 Jahre) |
PFERDEFÜHRERSCHEIN FN Sa. 03.10.2020 + So. 04.10.2020, ab 10 Jahre |
ROBIN HOOD - Jungstag So. 18.10.2020, ab 5 Jahre |
OSTEOPATHIE, Teil 1 + Teil 2 Sa. 24.10.2020, 10.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr, ab 10 Jahre |
BODENARBEIT/HORSE-KIDS-SHIP, Teil 1 + Teil 2 So. 25.10.2020, 10.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr, ab 8 Jahre |
FAMILIENWERKSTATT Sa. 31.10.2020, Für Alle |
RONJA RÄUBERTOCHTER-TAGE - 3 Tage (Herbstferien) So.-Di. 01.11. - 03.11.2020, ab 6 Jahre |
RONJA und BIRK TAGE - 3 Tage (Herbstferien) Mi.-Fr. 04.11. - 06.11.2020, ab 6 Jahre |
STEIN UND TONTAG Sa. 07.11.2020, ab 5 Jahre |
ST. MARTINSRITT - Geschichten, Licht und Pferd Sa. 14.11.2020, ab 5 Jahre |
FREI-und FARBETAG Sa. 28.11.2020, ab 5 Jahre |
KRIPPENBAUEN Sa. 05.12.2020, ab 5 Jahre |
SCHMUCK SELBER MACHEN Sa. 12.12.2020, ab 5 Jahre |
![]() |
JAHRESÜBERSICHT |
![]() |
Januar 2020 |
![]() |
NEUJAHRESRITT für sattelfeste Reiter/Innen Mit Wunsch und Punsch in das neue Jahr Ab 10 Jahre Wir beginnen die abenteuerliche Reise in das Neue Jahr auf dem Rücken der Pferde. Raus in den Wald, über Felder, quer durch den Schnee. Ideen suchen, Wünsche in den Wind schreien. Den Zauber jagen und Feen begegnen. Sa. 04.01.2020 10.00 - 16.00 Uhr 58 Euro, Geschw. 55 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER IM WINTER TAGESKURS Ab 6 Jahre Pferde im Winter erleben, das heißt: warm eingepackt durch den Schnee stiefeln. Kalte Finger unter warme Mähnen stecken. Buschiges Fell bürsten. Sich mit dem Schlitten ziehen lassen. Über weiße Felder reiten. Die Ruhe der Schneelandschaft mit schnaubenden Ponys genießen. (und natürlich machen wir uns einen wunderschönen Winterpferdetag auch ohne Schnee und weiss und kalt) So. 05.01.2020 Sa. 11.01.2020 So. 16.02.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
SCHMUCK SELBER MACHEN TAGESKURS Ab 5 Jahre Wir machen unseren eigenen Schmuck. Einen ganzen Tag lang. Indianerschmuck, Tonschmuck, Federschmuck, Schmuckperlen, Schmuckideen, Schmucksteine, Bänder flechten, Drähte biegen, Spagettis essen... Indianer, Ritter und auch die alten Kelten haben schon Leder und Metall zusammen mit Sonnenstrahlen und Magie zu Zaumzeug, Führstrick und Halfter verarbeitet. Mit Perlen, Federn und Steinen machen wir auch Glücksbringer, Traumfänger und Wunscherfüller für Freunde, Eltern, Pferde, und natürlich auch für uns. Mo. 06.01.2020 Sa. 12.12.2020 10.00 Uhr -16.00 Uhr 52 Euro inklusive Mittagessen und Material Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER IM WINTER TAGESKURS Ab 6 Jahre Pferde im Winter erleben, das heißt: warm eingepackt durch den Schnee stiefeln. Kalte Finger unter warme Mähnen stecken. Buschiges Fell bürsten. Sich mit dem Schlitten ziehen lassen. Über weiße Felder reiten. Die Ruhe der Schneelandschaft mit schnaubenden Ponys genießen. (und natürlich machen wir uns einen wunderschönen Winterpferdetag auch ohne Schnee und weiss und kalt) So. 05.01.2020 Sa. 11.01.2020 So. 16.02.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FAMILIENWERKSTATT Für Alle Der Tag, den Ihr als Familie gemeinsam in der Werkstatt verbringen könnt. Ob Ihr nun zusammen was Grosses baut, jeder für sich was Eigenes erfindet, ob Ihr Euch unterstützt, bewundert, inspiriert oder einfach nur Spass zusammen habt. Der Tag und die Werkstatt gehören Euch. Gerne unterstütze ich Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen, erkläre Techniken und Material und wasche Pinsel aus. Und mittags gibt es was zum Essen. So. 12.01.2020 Sa. 31.10.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 52 Euro pro Person, inklusive Material und Mittagessen Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
MUTTER/TOCHTER WOCHENENDE Kunst, Pferd und Völlerei Ein Wochenende für Mütter und Töchter, mit Übernachtung Ab 5 Jahre An diesem Wochenende gehört die Alte Mühle den Frauen. Den gro&szlg;en und den kleinen. Reiten, Pferde versorgen, Malen, Ton modellieren um Formen zu begreifen. Speckstein formen. Sich an edler Speise laben, der Völlerei und des Mühsiegganges hingeben. Geschichten erzählen und alten Märchen lauschen. Eben so und nur so, wie es uns gefällt! Termin I: Sa./So. 25./26.01.2020 Termin II: Sa./So. 25./26.04.2020 Sa. 10.00 Uhr - So. 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck Gebühren je Termin: 130 Euro pro Person Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Februar 2020 |
![]() |
PFERD UND KUNST TAGESKURS Ab 5 Jahre Der Winter ist eine wunderbare Zeit um am Holzofen in der Werkstatt Kunst zu machen. Kunst bis zum abwinken. Holz, Ton, Gips, Speckstein, Farbe, Papier, Leinwand und alle möglichen und unmöglichen Materialien warten auf uns, um zu Einzigartigem, Wunderbaren und Überraschendem verwandelt zu werden. Aber natürlich warten auch die Ponys auf uns! Warm eingepackt werden wir auf winterpelzeligen Ponys reiten, uns von ihnen auf dem Schlitten ziehen lassen und ihnen und uns die Wintertage versüssen. Termin: Sa. 01.02.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro, Geschw. 50 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FREI + FARBETAG (dies und das und bunt) TAGESKURS Ab 5 Jahre Riesige Bilder und winzige Geheimnisse, auch alles dazwischen. Auf Papier, Seide, Holz. Mal im Stehen, mal im Sitzen. Mit grossen Pinseln, kleinen Stiften, Stempeln und Schwämmen. Mit fröhlichen Farben und düsteren Mustern, zum Lachen und zum Nachdenken. Zum Herzeigen und zum Verstecken. Halt einfach nur malen. Termin I: Sa. 08.02.2020 Termin II: Sa. 28.11.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro inklusive Mittagessen und Material |
TOP |
![]() |
PFERD UND GESCHICHTEN Kreatives Schreiben - Tageskurs "Ich schreib mir meine Bücher selber!" Ab 7 Jahre Ein Pferdetag, an dem wir reiten und eine eigene Geschichte schreiben. Kaum ein Tier beflügelt die Phantasie des Menschen so sehr wie das Pferd. Kaum ein Märchen, eine Geschichte, in der es keine Rolle spielt. Es steht für Stolz, Edelmut und Weisheit. Wir spüren der Faszination nach, die das Pferd seit Menschengedenken auf uns ausübt. Während wir uns von kuscheligen Ponys durch den Schnee tragen lassen, können wir uns eine Geschichte ausdenken, die wir dann am Kaminfeuer aufschreiben und Bilder dazu malen. Sa. 15.02.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 52 Euro, Geschwister 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
STEIN UND TONTAG TAGESKURS Ab 5 Jahre Ton und Stein, weich und hart und doch beides modellierbar. Ton, der sich in euren Händen verwandelt in Schale, Bild oder Tier. Speckstein, dem ihr mit Raspel und Schleifpapier eine eigene Form gebt. Steine, die ihr beklebt und bemalt und so zu Eurem Schmuckstück werden lasst. So. 16.02.2020 Sa. 07.11.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro inklusive Mittagessen und Material Kursleitung: Julia Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER IM WINTER TAGESKURS Ab 6 Jahre Pferde im Winter erleben, das heißt: warm eingepackt durch den Schnee stiefeln. Kalte Finger unter warme Mähnen stecken. Buschiges Fell bürsten. Sich mit dem Schlitten ziehen lassen. Über weiße Felder reiten. Die Ruhe der Schneelandschaft mit schnaubenden Ponys genießen. (und natürlich machen wir uns einen wunderschönen Winterpferdetag auch ohne Schnee und weiss und kalt) So. 05.01.2020 Sa. 11.01.2020 So. 16.02.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Die Alte Mühle ist ein beliebtes Urlaubsziel für die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen. Das Sozialreferat München bietet über Ihr eigenes Ferienprogramm meist mehrtätige Ausflüge zu uns in die Alte Mühle. - Sozialreferat München 23.02. - 28.02.2020 25.07. - 01.08.2020 01.08. - 08.08.2020 08.08. - 15.08.2020 30.08. - 03.09.2020 Kontakt: TEL: 089 23349733 EMAIL: ferienangebote.soz@muenchen.de |
TOP |
![]() |
KUNST, PFERD und NATUR im Winter 2 Tage mit Übernachtung Ab 6 Jahre Der Winter ist eine wunderbare Zeit um am Holzofen in der Werkstatt Kunst zu machen. Kunst bis zum abwinken. Holz, Ton, Gips, Speckstein, Farbe, Papier, Leinwand und alle möglichen und unmöglichen Materialien warten auf uns um zu Einzigartigem, Wunderbaren und Überraschendem verwandelt zu werden. Aber natürlich warten auch die Ponys auf uns! Warm eingepackt werden wir auf winterpelzeligen Ponys reiten, uns von ihnen auf dem Schlitten ziehen lassen und ihnen und uns die Wintertage versüssen. Wir misten, füttern, kuscheln, reiten. Sa./So. 29.02. + 01.03.2020 10.00 - 16.00 Uhr 130 Euro, Geschw. 125 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
März 2020 |
![]() |
KLEINER BRUCKER REITERPASS Ab 11 Jahre Du reitest schon lange und bist sicher im Sattel? Du liebst es, in der Natur ausreiten zu gehen? Super! Aber - weisst du auch, welche Regeln es beim Ausreiten gibt? Wo darf ich reiten und wo nicht? Wie begegne ich Reitern, Fussgängern oder Radfahrern? Gelten Verkehrsregeln auch für mich? Und was tue ich, wenn sich mein Pferd unterwegs verletzt? Diese und noch viele andere Fragen wollen wir in diesem Workshop klären. Wir schauen uns an, was du beim Ausreiten beachten musst, damit du und dein Pferd eine gute und sichere Zeit haben können. In der Theorie, aber natürlich auch in der Praxis. Und nach einem erfolgreichen Lehrgang gibt es dann natürlich auch eine Urkunde! Grundvoraussetzung: Sicheres Reiten in Schritt, Trab und Galopp Maximal 6 Teilnehmer / 3 x 3 Stunden Termine: So. 01.03.2020, Sa. 21.03.2020, Sa. 04.04.2020 Jeweils 16.00-19.00 Uhr Gebühren: 120 Euro Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FAMILIENWOCHENENDE MIT PFERD Ein Pferdewochenende für gemischte, bunte, klassische, kleine und große Familien (mit Übernachtung) ab 5 Jahre Gemeinsam die Welt der Pferde erleben, sich beim Reiten lernen bewundern, beim Misten amüsieren, in der Küche abwechseln, das Matratzenlager teilen, zusammen riesige Bilder malen, sich mit anderen Augen sehen. An diesem Wochenende macht unser Pferdehof keinen Unterschied zwischen jung und alt. Wir lernen Reiten, üben uns in Körpersprache, lassen uns vom Wesen des Pferdes faszinieren, toben uns künstlerisch aus und verbringen einfach ein schönes Wochenende miteinander. Für Mütter, Väter, Großmütter-Väter, Onkels. Tanten, Töchter, Söhne, Nichten und Neffen Termin I: Sa./So. 14.03./15.03.2020 Termin II: Sa./So. 19./20.09.2020 Sa. 10.00 Uhr - So. 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 130 Euro pro Person Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
GEFÜHRTER WANDERRITT DURCH'S BRUCKER MOOS Ab 5 Jahre Morgens machen wir uns vertraut mit den Pferden. Wir putzen und satteln sie, packen unsere 7 Sachen und machen uns auf eine Wanderung durchs Brucker Moos. Hoch zu Ross und auch tiefer auf Pony. Brotzeit in der Prärie und weiter gehts. Zuhause verwöhnen wir unsere Pferdchen und auch ein bisschen uns. Da jedes Pony von uns geführt wird, kann dieser Tag auch die Erste Begegnung mit Pferden sein. Sa. 21.03.2020 Sa. 25.07.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 58 Euro, Geschw. 55 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 2 - Und weiter geht's Ab 7 Jahre Für Alle, die schon öfter da waren. Ein Pferd reiten lernen heißt, zu spüren, was die Bewegung mit mir macht, um dann, bewusst, meinen Körper so einzusetzen, dass ich dem Pferd Hilfe bin mich tragen zu können und meine Botschaften zu verstehen. Anreiten, Stoppen, Kurven und Biegungen reiten bilden nur dann das solide Fundament des Kommunikativen Reitens, wenn es für Kind und Pferd verständlich ist. Dabei helfen uns Körperübung und Rollenspiel, Bilder und Rhythmen und natürlich Reiten, Reiten, Reiten. Und wenns gut klappt, das Ganze auch in Trab. So. 22.03.2020 Sa. 04.04.2020 Sa. 27.06.2020 Sa. 26.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 3 - Der Trabtag Ab 8 Jahre Ihr seid gut, aber ihr wollt noch besser werden. Anreiten, stoppen, Schritt und auch schon etwas Trab könnt ihr. Nun wollen wir traben üben bis zum abwinken. Alleine und an der Longe. Sitzübungen und feine Hilfengebung. Und wenn's klappt fangen wir an mit dem Galopp. So. 22.03.2020 So. 27.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
SENIORENPFERDE - Teil 1 Haltung, Pflege, Beschäftigung Ab 11 Jahre - Für Kinder, Jugendliche, für Pferdekindereltern, Pferdebesitzer und alle anderen Interessierten 2,5 Stunden lang wollen wir uns mit der Haltung und Pflege von Rentnerpferden auseinandersetzen. Und natürlich muss sich auch ein Senior noch bewegen und will beschäftigt werden. In theoretischen und praktischen Einheiten setzen wir uns mit dem Älterwerden auseinander. Termin: So. 22.03.2020, 16.00-18.30 Uhr Gebühr: 35 Euro pro Termin / 30 Euro für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
April 2020 |
![]() |
PFERDEKINDER 1 - Der Anfang Ab 5 Jahre Die Kinder entdecken sich und das Pferd beim Putzen, Führen, Beobachten und Sich-Tragen-Lassen. Gemeinsame Ausflüge und viel Information über das Wesen Pferd, die wir in Rollenspielen begreifbar machen, das Erlernen erster Vokabeln der Körpersprache und die Erfahrung, wie man selbst auf das Pferd wirkt, ermöglichen eine Kommunikation zwischen Kind und Pferd, die eine echte Begegnung möglich macht. Sa. 04.04.2020 Sa. 27.06.2020 Sa. 26.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 2 - Und weiter geht's Ab 7 Jahre Für Alle, die schon öfter da waren. Ein Pferd reiten lernen heißt, zu spüren, was die Bewegung mit mir macht, um dann, bewusst, meinen Körper so einzusetzen, dass ich dem Pferd Hilfe bin mich tragen zu können und meine Botschaften zu verstehen. Anreiten, Stoppen, Kurven und Biegungen reiten bilden nur dann das solide Fundament des Kommunikativen Reitens, wenn es für Kind und Pferd verständlich ist. Dabei helfen uns Körperübung und Rollenspiel, Bilder und Rhythmen und natürlich Reiten, Reiten, Reiten. Und wenns gut klappt, das Ganze auch in Trab. So. 22.03.2020 Sa. 04.04.2020 Sa. 27.06.2020 Sa. 26.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
KLEINER BRUCKER REITERPASS Ab 11 Jahre Du reitest schon lange und bist sicher im Sattel? Du liebst es, in der Natur ausreiten zu gehen? Super! Aber - weisst du auch, welche Regeln es beim Ausreiten gibt? Wo darf ich reiten und wo nicht? Wie begegne ich Reitern, Fussgängern oder Radfahrern? Gelten Verkehrsregeln auch für mich? Und was tue ich, wenn sich mein Pferd unterwegs verletzt? Diese und noch viele andere Fragen wollen wir in diesem Workshop klären. Wir schauen uns an, was du beim Ausreiten beachten musst, damit du und dein Pferd eine gute und sichere Zeit haben können. In der Theorie, aber natürlich auch in der Praxis. Und nach einem erfolgreichen Lehrgang gibt es dann natürlich auch eine Urkunde! Grundvoraussetzung: Sicheres Reiten in Schritt, Trab und Galopp Maximal 6 Teilnehmer / 3 x 3 Stunden Termine: So. 01.03.2020, Sa. 21.03.2020, Sa. 04.04.2020 Jeweils 16.00-19.00 Uhr Gebühren: 120 Euro Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FLIEGENDER STERN, WEISSER BIBER UND KLEINER MOND Bruder Pony und die etwas kleineren Indianerkinder Ab 5 Jahre "Es wird der Tag kommen, an dem die Kinder des weißen Mannes sich wie Indianer kleiden werden, Perlenschnüre und Stirnbänder tragen werden. Aus dieser Generation werden unsere ersten nichtindianischen Freunde hervorgehen." Aus einer Prophezeiung der Hopi Wir lassen uns ein in die Welt der Indianer, um von ihnen zu lernen: Einklang mit der Natur, Verantwortung für die Umwelt und Respekt gegenüber unseren Schwestern und Brüdern, den Tieren und Pflanzen. "Komm, Fliegender Stern, lass uns Pfeil und Bogen bauen und die Freundschaft des Ponys gewinnen. Auf das es uns trägt, durch die Weiten des Brucker Moores." Die. 07.04.2020 (Osterferien) 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
RONJA RÄUBERTOCHTER-TAGE Vier Pferdetage nur für Mädchen, mit Übernachtung Ab 6 Jahre Es ist Zeit, das Pferd zu satteln und hinauszuziehen in die Welt der Graugnomen und Waldgeister. Es ist Zeit, sich den Abenteuern des freien Lebens zu stellen, durch Wälder zu streifen, seinem Weg zu folgen. Es ist Zeit, sich und seinem Pferd zu begegnen mit Freundschaft, Respekt und Klarheit. Termine: 4 Tage Osterferien, Mi.-Sa. 08.04. - 11.04.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 260 Euro, Geschw. 250 Euro, alles inklusive 3 Tage Herbstferien, So.-Di. 01.11.-03.11.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro, Geschw. 185 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
REITERCAMP von Fahrten, Ferne, Abenteuer Die Alte Mühle ist ein beliebtes Urlaubsziel für die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen. Fahrten, Ferne, Abenteuer bietet über Ihr eigenes Ferienprogramm mehrtätige Ausflüge zu uns in die Alte Mühle. Fahrten, Ferne, Abenteuer Kontakt: URL: www.fahrten-ferne-abenteuer.de TEL: 0911 9415802 EMAIL: info@fahrten-ferne-abenteuer.de 13.04. - 18.04.2020 23.08. - 29.08.2020 |
TOP |
![]() |
OSTEOPATHIE, Teil 1 Ab 10 Jahre - Für Kinder, Jugendliche UND Erwachsene Jedes Pferd ist anders und reagiert auch anders. Um unser Pferd wirklich zu verstehen müssen wir wissen, wie es denn unter diesem kuschelweichen Fell aussieht. Zuerst machen wir eine kleine theoretische Reise durch den Körper des Pferdes und lernen danach am Pferd, wie man mit Massagen, Dehnungen und Bewegungsübungen dem Pferd gut tut, Verspannungen löst, kleine Schmerzen wegzaubert. So verbessern wir nicht nur seine Bewegung und sein Wohlbefinden, sondern natürlich auch die Beziehung zwischen uns und unserem Tier. Je besser ich den Körper meines Pferdes verstehe, desto besser kann ich auch auf seine Bedürfnisse und Möglichkeiten eingehen. Die. 14.04.2020 (Osterferien) Sa. 24.10.2020 10.00 - 13.00 Uhr Gebühren Termin: 35 Euro, alles inklusive (5,00€ Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V.) Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
OSTEOPATHIE, Teil 2 Ab 10 Jahre - Für Kinder, Jugendliche UND Erwachsene Du und Deine Hände haben schon eine Idee von Faszien, Muskeln, Sehnen und Bändern. Und natürlich auch vom Wohlbefinden, das die Pferde-Massage bei den Tieren und bei uns auslöst. Aber da gibt es noch viel mehr, was man tun kann. Wieder gilt es, sich erst die Theorie anzuschauen und dann machen wir uns an die Knochen. Die. 14.04.2020 Sa. 24.10.2020 14.00 - 17.00 Uhr Gebühren Termin: 35 Euro, alles inklusive 5,00 € Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
BODENARBEIT/HORSE-KIDS-SHIP - Teil 1 Ab 8 Jahre - Für Kinder, Jugendliche Du möchtest, dass dir dein Pony, dein Pferd folgt, auf dich hört, gerne mit dir zusammen auf dem Platz Übungen absolviert und im Gelände sicher ist. Um das zu erreichen ist es wichtig, das du verstehst, was ein Pferd braucht, um sich sicher und wohl zu fühlen. Das Pferd ist ein Herdentier und in der Gemeinschaft einer Herde gibt es eine Rangordnung. Jedes Pferd orientiert sich an der Leitstute, dem Leithengst. In deren Obhut fühlt es sich wohl. Um ein sicheres, angenehmes Zusammensein mit dem Pony, dem Pferd zu erleben, muss es dich als Leittier erkennen. An diesem Tag geht es um führen und geführt werden. Um mitteilen und hinhören. Wir lernen die freie Arbeit im Viereck und wichtige Lektionen der Bodenarbeit kennen. Übungen, die dem Pferd auf eine ihm vertraute Art und Weise vermitteln, das du nicht nur Freund, sondern auch BestimmerIn bist. Mi. 15.04.2020 (Osterferien) So. 25.10.2020 10.00 - 13.00 Uhr Gebühren je Termin: 35 Euro, alles inklusive, 5,00 € Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
BODENARBEIT/HORSE-KIDS-SHIP - Teil 2 Ab 8 Jahre - Für Kinder, Jugendliche Da, wo Verständnis, Verständigung und Vertrauen wächst, sollte auch der Spass nicht fehlen. Ein Tag mit albernen Spielen, ersten Übungen zu Zirkuslektionen und gruseligen Schreckparcours bringen Euch und Eure Ponys noch näher zusammen. Mi. 15.04.2020 (Osterferien) So. 25.10.2020 14.00 - 17.00 Uhr Gebühren je Termin: 35 Euro, alles inklusive, 5,00 € Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FERIENPROGRAMM FÜR KLEINE HOBBITS Ab 5 Jahre An diesem Nachmittag ziehen wir mit unseren Ponys raus in die Welt. Wie Ronja und Birk durchstreifen wir Wald und Moor, reiten ohne Sattel und teilen unsere Brotzeit mit unserem Pony. Termin: Fr. 17.04.2020 (Osterferien) Die. 02.06.2020 (Pfingstferien) Zeit: 15.00 -17.00 Uhr Gebühren pro Termin: 30,00 Euro pro Termin Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
MIT PONYS SEIN 2 Tage mit Übernachtung Ab 6 Jahre An diesem Wochenende wollen wir uns auf spielerische Weise dem artgerechten und ganzheitlichen Zusammensein mit dem Pony widmen. In der Bodenarbeit und beim Reiten lernen wir die Körpersprache, die Sprache des Pferdes, kennen und verstehen. Wir erleben, dass Pferde ganz eigene Wesen sind. Mit anderen Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen. Wir erfahren, was es für uns bedeutet, dass das Pferd ein Herden- Flucht-und Bewegungstier ist und wie wir so damit umgehen können, dass ein sicherer und harmonischer Umgang möglich ist. Spiele am Boden, Reiten mit und ohne Sattel, Ausritte und Reitstunden auf dem Reitplatz sollen dazu beitragen dass sowohl Kind als auch Pony eine schöne Zeit zusammen haben. Termine: 2 Tage: Sa/So 18./19.04.2020 Sa 10.00 Uhr - So 16.00 Uhr Gebühr: 130 Euro / Geschwisterkind 120 Euro, alles inklusive Termin: 3 Tage: Di-Do 11.-13.06.19 (Pfingstferien) Di 10.00 Uhr - Do 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro / Geschwisterkind 185 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
SENIORENPFERDE - Teil 2 Fütterung Ab 11 Jahre - Für Kinder, Jugendliche, für Pferdekindereltern, Pferdebesitzer und alle anderen Interessierten Insbesondere in der Fütterung müssen wir nun einiges beachten. 3 Stunden lang wollen wir uns daher theoretisch und praktisch mit dem Thema Fütterung bei alten Pferden auseinandersetzen. Termin: So 19.04.2020, 16.00-18.30 Uhr Gebühr: 35 Euro pro Termin / 30 Euro für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
MUTTER/TOCHTER WOCHENENDE Kunst, Pferd und Völlerei Ein Wochenende für Mütter und Töchter, mit Übernachtung Ab 5 Jahre An diesem Wochenende gehört die Alte Mühle den Frauen. Den gro&szlg;en und den kleinen. Reiten, Pferde versorgen, Malen, Ton modellieren um Formen zu begreifen. Speckstein formen. Sich an edler Speise laben, der Völlerei und des Mühsiegganges hingeben. Geschichten erzählen und alten Märchen lauschen. Eben so und nur so, wie es uns gefällt! Termin I: Sa./So. 25./26.01.2020 Termin II: Sa./So. 25./26.04.2020 Sa. 10.00 Uhr - So. 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck Gebühren je Termin: 130 Euro pro Person Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Mai 2020 |
![]() |
MIT PFERDEN SEIN 3 Tage mit Übernachtung, in denen wir gaaanz viel über Pferde erfahren. Ab 7 Jahre Wo sie herkommen, was sie zum Glücklich-sein brauchen und wie wir am besten mit ihnen umgehen. Wir lernen noch mal ganz genau, wie das geht mit dem Reiten in Schritt, Trab und, wenn es passt auch ein wenig Galopp. Sitz, Hilfengebung, Bahnfiguren. Aber bevor wir unserem Pferd "von oben" sagen können, was wir uns von ihm wünschen, werden wir mit Spielen und Übungen am Boden unserem Pferd zeigen, dass es uns vertrauen kann. Ein Pferd denkt immer in Herde und Rangordnung und es sucht immer ein Leittier, bei dem es sich sicher fühlt. Wir werden also lernen, unserem Pferd Leittier zu sein. Aber dafür müssen wir die Sprache der Pferde verstehen. Also: es gibt viel zu tun um ein guter Pferdemensch zu werden und so reiten zu können, dass es für Mensch und Pferd ein schönes Erlebnis ist, an dem beide Freude haben und daran wachsen können. Termin I: Fr./Sa./So. 01.05. - 03.05.20 Fr. 10.00 - So. 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro, Geschw.185 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Aktions- und Präzisionsparqours Ab 12 Jahre Abwechslungsreiche Hindernisse machen nicht nur dir, sondern auch den Ponys und Pferden Spaß auf dem Reitplatz. Der Präzisions- aber auch Aktionsparcours ist eine tolle Möglichkeit Dressuraufgaben mit einem abenteuerlichen Geschicklichkeitsparcours zu kombinieren. Das ermöglicht ein spielerisches Erarbeiten der Ausbildungsskala und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. So. 03.05.2020 So. 12.07.2020 16.00 - 18.30 Uhr Gebühr: 40 Euro Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PONY-TAGESRITT Ab 9 Jahre Für alle, die sich eigentlich den Tagesritt schon zutrauen, aber lieber auf Ponys reiten. Voraussetzung ist, dass Du im Reitunterricht gelernt hast sicher und selbständig zu traben, ohne dass jemand zu Fuß mitgeht. An diesem Tag machen wir uns mit unseren Ponys auf den Weg in die weite Welt. Alleine reiten ist angesagt. Aber natürlich auch alleine putzen, satteln, aufsteigen. Wir machen Picknick unterwegs. Und auch hier seid ihr für Euer Pony zuständig. Wir lernen mit den Aufregungen und Überraschungen eines Ausrittes umzugehen, in Schritt und Trab und schnuppern zusammen mit unseren Ponys ein bisschen die große Freiheit. Sa. 09.05.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 58 Euro, Geschw. 55 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
SENIORENPFERDE - Teil 3 Gesundheit und Krankheiten Ab 11 Jahre - Für Kinder, Jugendliche, für Pferdekindereltern, Pferdebesitzer und alle anderen Interessierten 2,5 Stunden lang wollen wir uns mit den Krankheiten auseinandersetzen, mit denen unsere Alten so Tag für Tag kämpfen. Und noch wichtiger: Was wir tun können, um unseren Partner auch in Zukunft fit und gesund zu halten. Termin: Sa. 09.05.2020, 16.00-18.30 Uhr Gebühr: 35 Euro pro Termin / 30 Euro für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
TAGESRITT - Für die ganz Sattelfesten Ab 10 Jahre Ihr könnt schon alleine Pferd satteln, alleine aufsteigen, im Gelände Schritt, Trab und Galopp reiten? Dann aber los! Raus ins Gelände! Den ganzen Tag mit dem Pferd unterwegs sein. Morgens putzen, satteln, einpacken. Mittags Brotzeit unterwegs. Abends fix und fertig. Aber schön. WICHTIG ist, dass ihr schon Erfahrung und Sicherheit im Gelände mitbringt. Das heißt, ihr seid schon öfter ausgeritten. In Schritt, Trab und Galopp seid ihr sicher und geübt. Do. 21.05.2020 (Feiertag) 10.00 Uhr - 18.00 Uhr 65 Euro, Geschw. 60 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Pony-Rally-Action Ab 6 Jahre Verschiedene Reitaufgaben selber basteln, malen, fleißig bauen - und am Ende steht dann unser eigenes kleines Kunstwerk auf dem Reitplatz. Ein einzigartiger, nie dagewesener Parcours. Zum Bezwingen bereit. Gemeinsam reitet ihr mit eurem Ponys todesmutig in die wilde Rally hinein - und der Sieg wird euer sein! Der Sieg und das Glück einer tieferen Freundschaft zwischen dir und deinem Partner Pferd. Denn nur gemeinsam könnt ihr die Aufgaben lösen. Als Team, welches aufeinander achtet, sich vertraut und voneinander lernt. Termin: 3 Tage Sa/So/Mo 30.05.-01.06.20 Anfang: 1.Tag 10.00 Uhr Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro / Geschwisterkind 185 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Juni 2020 |
![]() |
FERIENPROGRAMM FÜR KLEINE HOBBITS Ab 5 Jahre An diesem Nachmittag ziehen wir mit unseren Ponys raus in die Welt. Wie Ronja und Birk durchstreifen wir Wald und Moor, reiten ohne Sattel und teilen unsere Brotzeit mit unserem Pony. Termin: Fr. 17.04.2020 (Osterferien) Die. 02.06.2020 (Pfingstferien) Zeit: 15.00 -17.00 Uhr Gebühren pro Termin: 30,00 Euro pro Termin Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
REITEN, FILM und THEATER 5 Tageskurs Ab 7 Jahre 5 Tage, an denen wir uns mit allem beschäftigen, was mit Pferden zu tun hat. Wir reiten, longieren, führen, massieren, springen. Wir versorgen, füttern, misten, putzen. 5 Tage lernen wir aber auch noch andere Seiten an uns kennen: Theater spielen, Drehbuch schreiben, filmen, anschauen, kichern. 5 Tage malen, baden, Blödsinn, Tiefsinn, Lagerfeuer. Und am Ende haben wir dann einen eigenen selbst gedrehten Film Mi.- So. 10.06. - 14.06.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr, Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 335 Euro, Geschw. 325 Euro, alles inklusive (auch DVD) Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
VORBEREITUNGSWOCHENENDE ZUM TURNIER (ohne Übernachtung) Ab 5 Jahre Du möchtest gerne am Turnier teilnehmen, hast aber kein eigenes Pony? Gut, dann kommst Du eben dieses Wochenende her und ein Pony oder Pferd von hier wird sich zusammen mit Dir auf das Turnier vorbereiten. Wir üben eine Kür ein, suchen Musik aus, lernen Theorie, machen den Springparcour unsicher, erschrecken uns und unser Pony auf dem Gelassenheitsparcour und erfahren alles über das richtige Verhalten bei einem Turnier. Und am Sonntag 24.06.2018 werdet Ihr zusammen den Pokal holen. Genau!!! Sa./So. 20./21.06.2020 Jeweils 10.00 - 17.00 Uhr Alte Mühle Bruck 130 Euro, Geschw. 125 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 1 - Der Anfang Ab 5 Jahre Die Kinder entdecken sich und das Pferd beim Putzen, Führen, Beobachten und Sich-Tragen-Lassen. Gemeinsame Ausflüge und viel Information über das Wesen Pferd, die wir in Rollenspielen begreifbar machen, das Erlernen erster Vokabeln der Körpersprache und die Erfahrung, wie man selbst auf das Pferd wirkt, ermöglichen eine Kommunikation zwischen Kind und Pferd, die eine echte Begegnung möglich macht. Sa. 04.04.2020 Sa. 27.06.2020 Sa. 26.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 2 - Und weiter geht's Ab 7 Jahre Für Alle, die schon öfter da waren. Ein Pferd reiten lernen heißt, zu spüren, was die Bewegung mit mir macht, um dann, bewusst, meinen Körper so einzusetzen, dass ich dem Pferd Hilfe bin mich tragen zu können und meine Botschaften zu verstehen. Anreiten, Stoppen, Kurven und Biegungen reiten bilden nur dann das solide Fundament des Kommunikativen Reitens, wenn es für Kind und Pferd verständlich ist. Dabei helfen uns Körperübung und Rollenspiel, Bilder und Rhythmen und natürlich Reiten, Reiten, Reiten. Und wenns gut klappt, das Ganze auch in Trab. So. 22.03.2020 Sa. 04.04.2020 Sa. 27.06.2020 Sa. 26.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
KINDER-JUGENDREITTURNIER Ab 5-17 Jahre Alle Kinder und Jugendliche, die sich vielen verschiedenen Aufgaben mit Ihren eigenen Ponys oder Pferden stellen möchten, sind hier genau richtig! Es gibt 4 Aufgaben zu bewältigen: eine selbst ausgedachte Kür mit eigener Musik auf dem Platz, ein kleiner Springparcour, ein Gelassenheitsparcour mit Geschicklichkeitsaufgaben und Bodenarbeit und natürlich Fragen rund ums Pferd. Eine Herausforderung für jeden sattelfesten Reiter mit mutigem Pferd! Uns kommt es nicht auf das Präsentieren hochwertiger Dressuraufgaben an, sondern auf die Harmonie zwischen Pferd und Reiter, nicht darauf, welche hochgesteckten Ziele ihr mit eurem Pferd erkämpft, sondern wie ihr die für euch realistisch zusammengestellten Aufgaben löst. Es gibt 3 Kategorien: Führzügelklasse, Einsteiger und Fortgeschrittene So. 28.06.2020 Beginn um 10.00 Alte Mühle Bruck Startgebühr: 15 Euro |
TOP |
![]() |
Juli 2020 |
![]() |
DRESSURKURS KIDS Ab 10 Jahre, 2 Tage mit Übernachtung In Einzel- und Gruppenstunden werden wir anfangen uns mit der Kunst des Dressurreitens auseinandersetzen. Dressur ganz im Sinne und zum Nutzen des Pferdes. Dressur als Möglichkeit das Pferd so zu gymnastisieren, dass ein Herantreten des Pferdes an den Zügel möglich wird. Und über allem steht Horsekids-ship. Maximal 8 Teilnehmer Termin: Sa./So. 04./05.07.2020 Sa 10.00 Uhr - So 16.00 Uhr Gebühr: 150 Euro, Geschw.140 Euro, alles inklusive |
TOP |
![]() |
BRUDER PFERD UND DIE INDIANERKINDER Reiten und Pferdetraining nach indianischem Vorbild 2 Tage mit Übernachtung Ab 6 Jahre Eine wilde Reise in die naturverbundene Welt der Indianer. Wir erleben den respektvollen Umgang mit "Bruder Pferd", der uns lehrt zu reiten. Wir schließen Brüderschaft mit den Tieren, essen wie die Bären, schlafen wie die Murmeltiere und erobern die Welt wie ein Luchs. Wir suchen Nahrung in der Umgebung und kochen auf der offenen Feuerstelle. Durch die Beschäftigung mit der Lebensweise der Indianer finden wir den Weg zurück zu unserem Naturverständnis. Dies hilft unseren Kindern ihren eigenen Weg zu gehen und ihr angeborenes Vertrauen in ihre inneren Stärken zu bewahren. Bei alledem wollen wir aber auch einfach nur wild sein dürfen, toben und reiten wie der Wind - sensibler werden für alles um uns herum, auch für uns selbst. Sa./So. 11./12.07.2020 Sa. 10.00 Uhr - So. 16.00 Uhr 130 Euro, Geschw. 120 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Aktions- und Präzisionsparqours Ab 12 Jahre Abwechslungsreiche Hindernisse machen nicht nur dir, sondern auch den Ponys und Pferden Spaß auf dem Reitplatz. Der Präzisions- aber auch Aktionsparcours ist eine tolle Möglichkeit Dressuraufgaben mit einem abenteuerlichen Geschicklichkeitsparcours zu kombinieren. Das ermöglicht ein spielerisches Erarbeiten der Ausbildungsskala und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. So. 03.05.2020 So. 12.07.2020 16.00 - 18.30 Uhr Gebühr: 40 Euro Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
GEFÜHRTER WANDERRITT DURCH'S BRUCKER MOOS Ab 5 Jahre Morgens machen wir uns vertraut mit den Pferden. Wir putzen und satteln sie, packen unsere 7 Sachen und machen uns auf eine Wanderung durchs Brucker Moos. Hoch zu Ross und auch tiefer auf Pony. Brotzeit in der Prärie und weiter gehts. Zuhause verwöhnen wir unsere Pferdchen und auch ein bisschen uns. Da jedes Pony von uns geführt wird, kann dieser Tag auch die Erste Begegnung mit Pferden sein. Sa. 21.03.2020 Sa. 25.07.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 58 Euro, Geschw. 55 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Die Alte Mühle ist ein beliebtes Urlaubsziel für die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen. Das Sozialreferat München bietet über Ihr eigenes Ferienprogramm meist mehrtätige Ausflüge zu uns in die Alte Mühle. - Sozialreferat München 23.02. - 28.02.2020 25.07. - 01.08.2020 01.08. - 08.08.2020 08.08. - 15.08.2020 30.08. - 03.09.2020 Kontakt: TEL: 089 23349733 EMAIL: ferienangebote.soz@muenchen.de |
TOP |
![]() |
August 2020 |
![]() |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Die Alte Mühle ist ein beliebtes Urlaubsziel für die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen. Das Sozialreferat München bietet über Ihr eigenes Ferienprogramm meist mehrtätige Ausflüge zu uns in die Alte Mühle. - Sozialreferat München 23.02. - 28.02.2020 25.07. - 01.08.2020 01.08. - 08.08.2020 08.08. - 15.08.2020 30.08. - 03.09.2020 Kontakt: TEL: 089 23349733 EMAIL: ferienangebote.soz@muenchen.de |
TOP |
![]() |
SPECTACULUM MUNDI - EIN KLEINES WELTTHEATER 6 Tage Reittheater mit Übernachtung - 7ter Tag Aufführung Ab 7 Jahre Eine ausgelassene Gauklergruppe trifft sich zu Bruck, um die Kunst des Spektakels nicht aussterben zu lassen. Sie sind auf der Suche nach mutigen, phantasievollen Schülern, die Lust auf Theater und Freude an Pferden haben. Eine Woche Geschichten erfinden, Theater machen, die Bühne erobern, die Pferde als Schauspielkollegen erleben und dabei (noch besser) reiten lernen. Am Ende steht dann ein Spectaculum Mundi ganz im Zeichen der Gaukelei rund ums Pferd. UND Aufführung am: Samstag 22. August 14.00 Uhr (die Kurskinder kommen bitte um 12.00 Uhr) So. 16.08. - Fr. 21.08.2020 (Sommerferien) So. 10.00 Uhr - Fr. 16.00 Uhr und Samstag, 22.08.2020 12.00 - ca. 17.00 Uhr 390 Euro, Geschw. 380 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
REITERCAMP von Fahrten, Ferne, Abenteuer Die Alte Mühle ist ein beliebtes Urlaubsziel für die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen. Fahrten, Ferne, Abenteuer bietet über Ihr eigenes Ferienprogramm mehrtätige Ausflüge zu uns in die Alte Mühle. Fahrten, Ferne, Abenteuer Kontakt: URL: www.fahrten-ferne-abenteuer.de TEL: 0911 9415802 EMAIL: info@fahrten-ferne-abenteuer.de 13.04. - 18.04.2020 23.08. - 29.08.2020 |
TOP |
![]() |
Ronja und Birk Tage Ab 6 Jahre Wilde Abenteuertage mit Pony, Wald und Lagerfeuer für Jungs und Mädchen. Denn zusammen sind Ronja und Birk doppelt stark, gemeinsam wild, miteinander neugierig auf das Leben. Termin I: 3 Tage Sommerferien, Di-Do 25.-27.08.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr, Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro / Geschwisterkind 185 Euro, alles inklusive Termin II: 3 Tage Herbstferien, Mi-Fr 04.-06.11.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr, Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro / Geschwisterkind 185 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Die Alte Mühle ist ein beliebtes Urlaubsziel für die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen. Das Sozialreferat München bietet über Ihr eigenes Ferienprogramm meist mehrtätige Ausflüge zu uns in die Alte Mühle. - Sozialreferat München 23.02. - 28.02.2020 25.07. - 01.08.2020 01.08. - 08.08.2020 08.08. - 15.08.2020 30.08. - 03.09.2020 Kontakt: TEL: 089 23349733 EMAIL: ferienangebote.soz@muenchen.de |
TOP |
![]() |
September 2020 |
![]() |
PFERDEFERIEN vom Sozialreferat München Die Alte Mühle ist ein beliebtes Urlaubsziel für die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen. Das Sozialreferat München bietet über Ihr eigenes Ferienprogramm meist mehrtätige Ausflüge zu uns in die Alte Mühle. - Sozialreferat München 23.02. - 28.02.2020 25.07. - 01.08.2020 01.08. - 08.08.2020 08.08. - 15.08.2020 30.08. - 03.09.2020 Kontakt: TEL: 089 23349733 EMAIL: ferienangebote.soz@muenchen.de |
TOP |
![]() |
4 TAGESKURS Reiten, Wissen, Horsekids-ship (mit Übernachtung), ab 7 Jahre 4 Tage, an denen wir uns mit allem beschäftigen, was mit Pferden zu tun hat. Wir reiten, longieren, führen, massieren, springen. Wir versorgen, füttern, misten, putzen. Wir beschäftigen uns mit Bodenarbeit und Horsemanship. Wir wissen aber auch um unsere Verantwortung, deshalb wollen wir alles über Pferde erfahren. 4 Tage auf dem Weg zu gegenseitigem Vertrauen und Partnerschaft. 4 Tage Wissen, Geschichte und Geschichten rund um Pferd und Reiter. 4 Tage malen, baden, reiten, Blödsinn, Tiefsinn, Lagerfeuer. Fr.- Mo. 04.09. - 07.09.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr 260 Euro, Geschw. 250 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FAMILIENWOCHENENDE MIT PFERD Ein Pferdewochenende für gemischte, bunte, klassische, kleine und große Familien (mit Übernachtung) ab 5 Jahre Gemeinsam die Welt der Pferde erleben, sich beim Reiten lernen bewundern, beim Misten amüsieren, in der Küche abwechseln, das Matratzenlager teilen, zusammen riesige Bilder malen, sich mit anderen Augen sehen. An diesem Wochenende macht unser Pferdehof keinen Unterschied zwischen jung und alt. Wir lernen Reiten, üben uns in Körpersprache, lassen uns vom Wesen des Pferdes faszinieren, toben uns künstlerisch aus und verbringen einfach ein schönes Wochenende miteinander. Für Mütter, Väter, Großmütter-Väter, Onkels. Tanten, Töchter, Söhne, Nichten und Neffen Termin I: Sa./So. 14.03./15.03.2020 Termin II: Sa./So. 19./20.09.2020 Sa. 10.00 Uhr - So. 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 130 Euro pro Person Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 1 - Der Anfang Ab 5 Jahre Die Kinder entdecken sich und das Pferd beim Putzen, Führen, Beobachten und Sich-Tragen-Lassen. Gemeinsame Ausflüge und viel Information über das Wesen Pferd, die wir in Rollenspielen begreifbar machen, das Erlernen erster Vokabeln der Körpersprache und die Erfahrung, wie man selbst auf das Pferd wirkt, ermöglichen eine Kommunikation zwischen Kind und Pferd, die eine echte Begegnung möglich macht. Sa. 04.04.2020 Sa. 27.06.2020 Sa. 26.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 2 - Und weiter geht's Ab 7 Jahre Für Alle, die schon öfter da waren. Ein Pferd reiten lernen heißt, zu spüren, was die Bewegung mit mir macht, um dann, bewusst, meinen Körper so einzusetzen, dass ich dem Pferd Hilfe bin mich tragen zu können und meine Botschaften zu verstehen. Anreiten, Stoppen, Kurven und Biegungen reiten bilden nur dann das solide Fundament des Kommunikativen Reitens, wenn es für Kind und Pferd verständlich ist. Dabei helfen uns Körperübung und Rollenspiel, Bilder und Rhythmen und natürlich Reiten, Reiten, Reiten. Und wenns gut klappt, das Ganze auch in Trab. So. 22.03.2020 Sa. 04.04.2020 Sa. 27.06.2020 Sa. 26.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
PFERDEKINDER 3 - Der Trabtag Ab 8 Jahre Ihr seid gut, aber ihr wollt noch besser werden. Anreiten, stoppen, Schritt und auch schon etwas Trab könnt ihr. Nun wollen wir traben üben bis zum abwinken. Alleine und an der Longe. Sitzübungen und feine Hilfengebung. Und wenn's klappt fangen wir an mit dem Galopp. So. 22.03.2020 So. 27.09.2020 10.00 - 16.00 Uhr Alte Mühle Bruck 52 Euro, Geschw. 50 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Oktober 2020 |
![]() |
PFERDEFÜHRERSCHEIN (FN) Der Pferdeführerschein ersetzt den Basispass ab 01.01.2020 2 Tage ohne Übernachtung und halben Tag Prüfung (FN) Ab 10 Jahre Vorbereitungskurs und Prüfung (FN) Für alle, die sich mit dem Wesen Pferd, mit viel Information und Wissen auseinander setzten möchten. Für Reiter und Nichtreiter, Pferdeflüsterer und Ponybrüller. Für Reitstundenzahler und KinderzumReitenbringer, Sei es, um später eine Prüfung vor der FN zu machen (Voraussetzung für FN Reiterpass und Reitabzeichen), um sein Kind bei seiner Liebe zum Pferd begleiten zu können oder um selbst den Weg zum Pferd zu finden. Es geht um Umgang und Haltung, um Führen und Verladen, Satteln und Trensen, um Krankheiten und Sicherheit, um Tierschutz und natürlich um Ethik. An diesem Wochenende werden wir viel lernen und jede Menge Fragen stellen und beantworten. Sa./So. 03.10. + 04.10.2020 jeweils 10.00 Uhr - So 16.00 Uhr 130 Euro pro Person / Geschwisterkind 120 Euro Prüfung: Samstag, 17.10.2020 von 09.30-12.30 Uhr Gebühren: 35 Euro Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
ROBIN HOOD 1 Tag Pferd und Natur für Jungs Ab 5 Jahre Bogenbauen, und Bogen schiessen, Spuckrohr schnitzen, fischen, Spuren lesen. Lager bauen, Armen helfen, Essen finden, Feuer machen. Mit Pferden den Wald durchstreifen, ohne Sattel reiten, mit Hund und Pferd die Welt erobern, wild und frei, voller Verantwortung für die Tiere, die Natur, die ganze Gang und natürlich auch für uns selbst. So. 18.10.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 52 Euro, Geschw. 50 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
OSTEOPATHIE, Teil 1 Ab 10 Jahre - Für Kinder, Jugendliche UND Erwachsene Jedes Pferd ist anders und reagiert auch anders. Um unser Pferd wirklich zu verstehen müssen wir wissen, wie es denn unter diesem kuschelweichen Fell aussieht. Zuerst machen wir eine kleine theoretische Reise durch den Körper des Pferdes und lernen danach am Pferd, wie man mit Massagen, Dehnungen und Bewegungsübungen dem Pferd gut tut, Verspannungen löst, kleine Schmerzen wegzaubert. So verbessern wir nicht nur seine Bewegung und sein Wohlbefinden, sondern natürlich auch die Beziehung zwischen uns und unserem Tier. Je besser ich den Körper meines Pferdes verstehe, desto besser kann ich auch auf seine Bedürfnisse und Möglichkeiten eingehen. Die. 14.04.2020 (Osterferien) Sa. 24.10.2020 10.00 - 13.00 Uhr Gebühren Termin: 35 Euro, alles inklusive (5,00€ Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V.) Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
OSTEOPATHIE, Teil 2 Ab 10 Jahre - Für Kinder, Jugendliche UND Erwachsene Du und Deine Hände haben schon eine Idee von Faszien, Muskeln, Sehnen und Bändern. Und natürlich auch vom Wohlbefinden, das die Pferde-Massage bei den Tieren und bei uns auslöst. Aber da gibt es noch viel mehr, was man tun kann. Wieder gilt es, sich erst die Theorie anzuschauen und dann machen wir uns an die Knochen. Die. 14.04.2020 Sa. 24.10.2020 14.00 - 17.00 Uhr Gebühren Termin: 35 Euro, alles inklusive 5,00 € Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
BODENARBEIT/HORSE-KIDS-SHIP - Teil 1 Ab 8 Jahre - Für Kinder, Jugendliche Du möchtest, dass dir dein Pony, dein Pferd folgt, auf dich hört, gerne mit dir zusammen auf dem Platz Übungen absolviert und im Gelände sicher ist. Um das zu erreichen ist es wichtig, das du verstehst, was ein Pferd braucht, um sich sicher und wohl zu fühlen. Das Pferd ist ein Herdentier und in der Gemeinschaft einer Herde gibt es eine Rangordnung. Jedes Pferd orientiert sich an der Leitstute, dem Leithengst. In deren Obhut fühlt es sich wohl. Um ein sicheres, angenehmes Zusammensein mit dem Pony, dem Pferd zu erleben, muss es dich als Leittier erkennen. An diesem Tag geht es um führen und geführt werden. Um mitteilen und hinhören. Wir lernen die freie Arbeit im Viereck und wichtige Lektionen der Bodenarbeit kennen. Übungen, die dem Pferd auf eine ihm vertraute Art und Weise vermitteln, das du nicht nur Freund, sondern auch BestimmerIn bist. Mi. 15.04.2020 (Osterferien) So. 25.10.2020 10.00 - 13.00 Uhr Gebühren je Termin: 35 Euro, alles inklusive, 5,00 € Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
BODENARBEIT/HORSE-KIDS-SHIP - Teil 2 Ab 8 Jahre - Für Kinder, Jugendliche Da, wo Verständnis, Verständigung und Vertrauen wächst, sollte auch der Spass nicht fehlen. Ein Tag mit albernen Spielen, ersten Übungen zu Zirkuslektionen und gruseligen Schreckparcours bringen Euch und Eure Ponys noch näher zusammen. Mi. 15.04.2020 (Osterferien) So. 25.10.2020 14.00 - 17.00 Uhr Gebühren je Termin: 35 Euro, alles inklusive, 5,00 € Rabatt für Mitglieder von Tierisch Heilen e.V. Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FAMILIENWERKSTATT Für Alle Der Tag, den Ihr als Familie gemeinsam in der Werkstatt verbringen könnt. Ob Ihr nun zusammen was Grosses baut, jeder für sich was Eigenes erfindet, ob Ihr Euch unterstützt, bewundert, inspiriert oder einfach nur Spass zusammen habt. Der Tag und die Werkstatt gehören Euch. Gerne unterstütze ich Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen, erkläre Techniken und Material und wasche Pinsel aus. Und mittags gibt es was zum Essen. So. 12.01.2020 Sa. 31.10.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 52 Euro pro Person, inklusive Material und Mittagessen Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
November 2020 |
![]() |
RONJA RÄUBERTOCHTER-TAGE Vier Pferdetage nur für Mädchen, mit Übernachtung Ab 6 Jahre Es ist Zeit, das Pferd zu satteln und hinauszuziehen in die Welt der Graugnomen und Waldgeister. Es ist Zeit, sich den Abenteuern des freien Lebens zu stellen, durch Wälder zu streifen, seinem Weg zu folgen. Es ist Zeit, sich und seinem Pferd zu begegnen mit Freundschaft, Respekt und Klarheit. Termine: 4 Tage Osterferien, Mi.-Sa. 08.04. - 11.04.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 260 Euro, Geschw. 250 Euro, alles inklusive 3 Tage Herbstferien, So.-Di. 01.11.-03.11.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro, Geschw. 185 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
Ronja und Birk Tage Ab 6 Jahre Wilde Abenteuertage mit Pony, Wald und Lagerfeuer für Jungs und Mädchen. Denn zusammen sind Ronja und Birk doppelt stark, gemeinsam wild, miteinander neugierig auf das Leben. Termin I: 3 Tage Sommerferien, Di-Do 25.-27.08.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr, Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro / Geschwisterkind 185 Euro, alles inklusive Termin II: 3 Tage Herbstferien, Mi-Fr 04.-06.11.2020 Anfang: 1. Tag 10.00 Uhr, Ende: Letzter Tag 16.00 Uhr Gebühr: 195 Euro / Geschwisterkind 185 Euro, alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
STEIN UND TONTAG TAGESKURS Ab 5 Jahre Ton und Stein, weich und hart und doch beides modellierbar. Ton, der sich in euren Händen verwandelt in Schale, Bild oder Tier. Speckstein, dem ihr mit Raspel und Schleifpapier eine eigene Form gebt. Steine, die ihr beklebt und bemalt und so zu Eurem Schmuckstück werden lasst. So. 16.02.2020 Sa. 07.11.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro inklusive Mittagessen und Material Kursleitung: Julia Peter |
TOP |
![]() |
ST. MARTINSRITT Geschichten, Licht und Pferd Ab 5 Jahre Ein Ritter auf einem Pferd. Gross, mutig und heldenhaft. Laternen, die uns den Weg weisen, ein Feuer, um uns zu wärmen, in kalter, dunkler Nacht. Vormittags bauen wir uns Laternen, überlegen uns, wie das damals wohl wirklich war und ziehen mit St. Martin und seinem Pferd durch die Welt (zumindest ein Stück weit). Sa. 14.11.2020 11.00 - 17.00 Uhr 58 Euro, Geschwister 55 Euro alles inklusive Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
FREI + FARBETAG (dies und das und bunt) TAGESKURS Ab 5 Jahre Riesige Bilder und winzige Geheimnisse, auch alles dazwischen. Auf Papier, Seide, Holz. Mal im Stehen, mal im Sitzen. Mit grossen Pinseln, kleinen Stiften, Stempeln und Schwämmen. Mit fröhlichen Farben und düsteren Mustern, zum Lachen und zum Nachdenken. Zum Herzeigen und zum Verstecken. Halt einfach nur malen. Termin I: Sa. 08.02.2020 Termin II: Sa. 28.11.2020 10.00 - 16.00 Uhr 52 Euro inklusive Mittagessen und Material |
TOP |
![]() |
Dezember 2020 |
![]() |
KRIPPENBAUEN Ab 5 Jahre Die alte, wundersame Geschichte von Maria, Josef und der Geburt Ihres Kindes, auf einer Reise durch ein karges, unwirtliches Land. Aus Lehm, Rinde, Steinen, Moos ... und vielen anderen Naturmaterialien - mit eigenen Figuren und Tieren aus Holz, Ton, Wolle verwirklicht jeder sein eigens Bild davon, wie es den Dreien wohl ergangen sein mag. Sa. 05.12.2020 10.00 Uhr - 16.00 Uhr 52 Euro, inklusive Material und Mittagessen Kursleitung: Regina Peter |
TOP |
![]() |
SCHMUCK SELBER MACHEN TAGESKURS Ab 5 Jahre Wir machen unseren eigenen Schmuck. Einen ganzen Tag lang. Indianerschmuck, Tonschmuck, Federschmuck, Schmuckperlen, Schmuckideen, Schmucksteine, Bänder flechten, Drähte biegen, Spagettis essen... Indianer, Ritter und auch die alten Kelten haben schon Leder und Metall zusammen mit Sonnenstrahlen und Magie zu Zaumzeug, Führstrick und Halfter verarbeitet. Mit Perlen, Federn und Steinen machen wir auch Glücksbringer, Traumfänger und Wunscherfüller für Freunde, Eltern, Pferde, und natürlich auch für uns. Mo. 06.01.2020 Sa. 12.12.2020 10.00 Uhr -16.00 Uhr 52 Euro inklusive Mittagessen und Material Kursleitung: Regina Peter |
TOP |